reactive_robotics-logo

MENÜ
Log in
de
english
  • START
  • Vemotion
  • Klinisches
  • Über uns
  • Erfahrungen
  • Karriere
  • News
  • Kontakt
  • FAQ

Unser ziel

Frühmobilisierung durch robotergestützte Assistenz-Systeme menschlicher gestalten
Startseite » Über uns
Das Team

ANTRIEB - LEIDENSCHAFT - PROFESSIONALITÄT

UNSER ZIEL

Frühmobilisierung zu den Patienten bringen, die sie am dringendsten benötigen. VEMOTION hilft Patienten und unterstützt Pflege- und Therapiepersonal.

WIR KOMBINIEREN

  • Rehabilitationsrobotik-Forschung mit einem großen klinischen Netzwerk
  • Umfassende Start-up-Erfahrung
  • Unternehmensführung mit Kundenorientierung
  • Programmierung, Technik- undQualitätsbegeisterung

I.S.A.R. leitet uns
 
Die Abkürzung unserer Werte – wie die Isar, die durch unsere Heimatstadt München fließt.
Diesen Werten fühlen wir uns verpflichtet und handeln danach.

  • Intuitiveness – Intuitivität
  • Safety – Sicherheit
  • Agility – Agilität
  • Reliability – Zuverlässigkeit
  • Wir entwickeln intuitive technische Systeme mit höchsten Sicherheitsstandards.
     
    Agilität und Zuverlässigkeitin der Zusammenarbeit im Team, im Umgang mit unseren Kunden, Partnern und allen Stakeholdern. Basierend auf kompromisslosen ethischen und technischen Standards.
     
    Diese Werte geben uns Orientierung, motivieren uns und sind die Grundlage für unsere Entwicklung.

    Julius

    Felix

    Giovanni

    Helfried

    Tobias

    Fabian

    Brigitte

    Portraitfoto: Brigitte

    Alexander König

    Paul

    Chris

    Alexander

    Charlotta

    Ariane

    WE NEED YOU!

    Max

    Tilman

    Emilaine

    Mona

    Thomas

    Markus

    Simon

    Laura

    Xavier

    Max

    Akarsh

    Hendrik

    Antonin

    Bianca

    Finden Sie offene Stellen auf unserer Kartriereseite

    Werden Sie teil unseres Teams

    Karriere
    FORSCHUNG BEI REACTIVE ROBOTICS

    WIE FÖRDERN MOBILISATION IN DER INTENSIVPFLEGE

    FORSCHUNG BEI REACTIVE ROBOTICS

    WIE FÖRDERN MOBILISATION IN DER INTENSIVPFLEGE

    Unter Federführung der Schön Klinik Bad Aibling arbeitet Reactive Robotics im Verbund mit den Projektpartnern der Leibniz Universität Hannover, der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, der Technischen Universität München und der Hochschule Rosenheim in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt: MobIPaR (= MobIPaR – Mobilisation Intensiv-Pflegebedürftiger durch adaptive Robotik).

    Das Ziel des Projekts MobIPaR ist es, die klinische Anwendbarkeit eines vertikalisierbaren Pflege- und Rehabilitationsgeräts auf Intensivstationen zur Mobilisierung zu erforschen. Mehr unter: hhttps://www.mobipar-projekt.de/konsortium.html
     
     

    MOBISTAR PROJECT

    MobiStaR ist ein Verbundforschungsprojekt des LMU Klinikums, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Reactive Robotics GmbH. Das Forschungsprojekt wird durch das Programm „Robotik in der Pflege“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Ziel des Projektes ist es, die Voraussetzungen für die Implementierung eines robotischen Systems zur Frühmobilisation auf Intensivstationen zu schaffen, um eine gesundheitsfördernde Frühmobilisation mit Robotik für Patient*innen zu ermöglichen und die Mitarbeitenden zu entlasten. Das Forschungsprojekt hat eine Laufzeit von drei Jahren (02/2020 – 01/2023). In diesem Zeitraum werden in drei Studienphasen insgesamt sechs Arbeitspakete bearbeitet. Erfahren Sie mehr unter: https://www.forschungsprojekt-mobistar.de/forschungsprojekt-mobistar

    Reactive Robotics

    Auszeichnungen

    Deutschland

    Beyons

    UNTERSTÜTZT DURCH

    UNSERE BERATER

    Wir sind dankbar für die kontinuierliche Unterstützung durch unsere Berater. Sie begleiten uns auf allen Ebenen und stellen sicher, dass unser Unternehmen VEMOTION erfolgreich zu Patienten und Therapeuten bringen kann. Dies beinhaltet den Zugang zu Ärzten und Kliniken und die Unterstützung bei der Entwicklung und der CE Zertifizierung unserer Medizinprodukte.

  • HELLE DOKKEN
    Director Head of Nursing
    University Medical Center
  • PROF. DR. GERD HIRZINGER
    Engineering Advice
    DLR (German Aerospace Agency)
    Board Observer
  • AUF INVESTORSEITE WERDEN WIR UNTERSTÜTZT DURCH

    UNSERE INVESTOREN

    Zur Website

    Zur Website

    Zur Website

    Zur Website

    Zur Website

    Dr. Doll Holding | SCHUNK

    WIE DIE ZEIT VERGEHT

    UNSERE GESCHICHTE

    Sep 2022

    EIC Investment - European Innovation Council

    Sep 2022

    KPMG Tech Innovator in Germany

    Feb 2022

    BGU Murnau: Erste Mobilisierung eines ECMO-Patienten

    Nov 2021

    German Medical Award 2021

    Apr 2021

    Kapitalerhöhung

    Apr 2021

    euRobotics Tech Transfer Award 2021

    Jan 2021

    MDR-Zertifizierung

    Dez 2020

    Über 50 Patienten mit mehr als 250 VEMOTION-Therapien

    Mai 2020

    Beyond crisis

    Feb 2020

    Reactive Robotics @Bremer Intensivtage

    Aug 2019

    Erste Patiententherapie mit VEMOTION

    Aug 2019

    CE-Zertifizierung

    Jan 2019

    Marktreifes Produkt

    Apr 2018

    Das erste klinische Testprodukt

    Jan 2017

    Reactive Robotics ist ISO 13485 zertifziert

    Okt 2016

    Eröffnung unseres Büros in München

    Okt 2016

    Teil des Buiness Incubator Centers der ESA

    Mrz 2016

    Der erste Prototyp und die erste Investitionsrunde

    Mai 2015

    Unser erster Prototyp aus Holz

    Apr 2015

    Reactive Robotics wird in München gegründet

    Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden

    zur Anmeldung

    Kontakt

    Haben Sie Fragen?
    Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

    +49 (0)89 960 4033-00
    info@reactive-robotics.com

    Landsbergerstr. 234
    80687 München, Deutschland

    © Reactive Robotics GmbH – All rights reserved

    Webdevelopment von ALEKS & SHANTU GmbH

    DatenschutzerklärungImpressumAGBDatenschutzeinstellungen

    © Reactive Robotics GmbH – All rights reserved

    Webdevelopment von ALEKS & SHANTU GmbH